Gestern habe ich mal wieder ein Blick in das Korknest geworfen. Knapp 3 Wochen ist es her das ich das letzte mal reingeschaut habe. Und die Entwicklung ist erstaunlich! Es giebt insgesamt etwa 50 Puppen,Larven und Eier.
In 1 bis 2 Wochen sollten sie dann die 100+ Marke an Arbeiterinnen überschritten haben.
Es ist immer noch schwierig den Bedarf an Proteinen einzuschätzen. Nachdem es 3 Nächte keine Proteine gabe, jedoch die Außenaktivität für mich nicht deutlich sichtbar stieg, und auch schon 3 kleine Minore verstarben. Bot ich trotzdem Proteine an, und sie stürtzten sich nach dessen auffinden gierig auf die Schokoschabe. Ob sie die kleinen Minore bei der Suche nach Proteinen so verausgabt haben das sie das Zeitliche segneten? Leider giebt es niemenden den ich fragen könnte. So außführlich habe ich bisher kein Haltungsbericht generell gelesen.
Ich kann nur jedem Camponotus Halter empfehlen ein Korknest anzubieten! Sie lieben es meine sind nach ein paar Stunden sofort eingezogen! Ich befeuchte das Korknest nicht. Das mach sie alles selbst. Das Material Kork würde eine dauerhafte komplette befeuchtung eh nicht stand halten und eher schimmeln. Ein Video zeigt kurze Einsichten in ihr Nest.
Ich konnte mindestens 1 Media Arbeiterinn erkennen. Und noch eine riesige Puppe, vieleicht die erst Majorin?