Mimi

Heute ist Mimi friedlich eingeschlafen, da war nichts schmerhaftes , nur ein tiefes ausatmen, als wenn sie nun endlich schlafen kann.
Zuvor ist sie noch einmal wach geworden und wir haben ausgiebig geschmust.
Sie hatte eine chronische Niereninsuffizienz, eine ihrer Nieren ist nicht mitgewachsen und die andere hat die Aufgabe nicht mit übernommen.
Seit der Diagnose sind 2 1/2 Jahre vergangen.
Der Tierarzt meinte heute das bei dieser Diagnose die Katzen in der Regel ein halbes Jahre Leben würden.
Wie tröstend es war zu hören, dass Mimi Diese Zeit deutlich überschritten hatte.
Die letzten Jahre mit ihr waren die Schönsten, ich(wir) habe(en) jeden Moment mit ihr aufgesaugt, doch hätte ich (wir) noch so gerne noch mehr Zeit mit ihr verbracht.
Zum Tierarzt sind wir dann auch erst heute wieder, zum ersten und zum letzten Mal gegangen, seit der Diagnose vor 2 1/2 Jahren.
Wir wollten sie nicht stressen. Wir haben uns zu Hause um sie gekümmert, wenn es ihr wieder mal nicht so gut ging, dann haben wir sie wieder aufgepäppelt.
Das hatte bislang funktioniert, bis die letzten Tage.
Ich fragte mich oft in den letzten Wochen, ob Die Zeit gekommen ist.
Sie aß und trank in den letzten Wochen immer weniger. Die letzten Tage ging es Mimi dann immer schlechter, sie wurde immer schwächer.
Wir hörten auf zu kämpfen, wir stellten alles ein, da sie sich nur noch erbrach wenn man ihr was gab.
Wir haben ein sehr langen Abschied gehabt. Und ich bin unendlich dankbar für die Lebenzeit die mir Mimi (uns) geschenkt hat.
Sie hatte noch viele schöne Sommertage erlebt, viele schöne gemeinsame Stunden auf meinen Schoß, oder am liebsten im Bett wo sie täglich in meinen Arm lag, und mich (uns) in den Schlaf begleitet hat.
Mimi war ein Schatz, mein Engel, meine Mausi.
Mimi ich (wir) werden dich nie vergessen, du bleibst in mir und bei mir, für immer.
Ruhe in Frieden meine kleine Maus.

geboren (vermutlich) 18.Mai 2008
eingeschlafen 8. Mai 2020

Weihnachtsfellkugeln

Weihnachtskugeln mal anders.
Benötigte Materialien: Geschenkband am besten mit Draht eingearbeitet, Fellpuschel (natürlich unechtes Fell), Weihnachtskugelhaken.
Zuerst wird die Schleife formschön gebunden, nach Belieben einschneiden.
Auf der Rückseite vorsichtig einen Haken durchstechen (senkrecht)
Danach mit dem Puschel verbinden, zurechtzupfen und fertig!
Vorsicht bei Haustieren, besonders bei Katzen beliebt sind die Puschel.
Mein Weihnachtsbaum steht deshalb auf dem Balkon, sicher vor meinen Kunstbanausen.

Gesichtsvase

Entstanden ist diese Vase im Jahr 2000, als ich ungefähr 16 Jahre alt war.
Die Vase ist gleichzeitig mein erstes Werk aus Ton.
Es hatte lange gedauert bis ich die Möglichkeit bekam selbst zu töpfern.
Erfahrungen hatte ich nur mit Knete, Fimo und selbsthärtenden Ton.
In meinen Arbeiten gebe ich viel von mir selbst hinein.
Deswegen war es mir bisher nicht möglich Arbeiten zu verkaufen. Sie sind vielmehr ein Spiegel meiner Seele.
Während ich meiner Kreativität freien Lauf lasse, kann ich mit körperlichen und seelischen Schmerz besser umgehen. Weg ist er nicht, jedoch erfüllt mich kreatives Arbeiten mit einem Sinn im Leben.