Seit langem will ich nun endlich mal wieder ein Update zu meinen Nicoˋs geben.
Vieles ist passiert bei mir und bei meinen Nicoˋs.
Gestern habe ich meine oblikatorische Nestkontrolle gemacht, und ich freue mich immer wieder sehr auf diesen besonderen Moment. Zählen kann ich sie seit einigen Monaten nicht mehr, nur noch schätzen.
Letzten Monat waren sie etwa bei ca. 1000 und seit heute bei ca. 1500?
Ihr bereitgestelltes Zweignest wird bisher von etwa 100 Arbeiterinnen bewohnt, allerdings ohne Brut. Sie scheinen aber schon Wasser einzutragen, was ich an einer dunklen Stelle am Kork erkennen konnte. (siehe Bild)

Queen Mum konnte ich gar nicht im Hauptnest sehen, vermutlich war sie hinter einer Eier-Wand versteckt.
Ja sie kleben die frischen noch klebrig/feuchten Eier an die innen-Scheibe des Korknestes! (siehe Bild)

Früher haben sie die Eier im zu kleinen Päckckchen verklebt und behutsam durch das Nest getragen und sorgsam betüddelt. Heute scheint Quenn Mum so viele Eier zu legen das sie diese mehr als genug zur haben.
Und sich erlauben können die Innwände damit zu verkleiden.
Seit einiger Zeit basteln sie nun eifrig an einer Nestvergrößerung, dazu tragen sie Kokosbodengrund Stück für Stück vom Nest weg. Sie versuchen alles zu untergraben, ich bin gespannt wann sie merken das sie nicht mehr weiterkommen bzw. bis was zusammenfällt. Oder ob sie was von Statik verstehen?
Das Zweignest wurde auch schon heufiger von Spähtrupps untersucht auf Bruttauglichkeit. Doch immer entschieden sie sich dagegen, und sie versuchen immer weiter mit Substratumstapelung das Nest irgendwie zu erweitern.
Die 100 Arbeiterinnen die das Korknest bewohnen, haben nichts mehr mit Brutpfege zu tun, bzw. sind banal gesagt nur eine andere Arbeiterkaste. Am Anfang ist eine Arbeiterin nur eine Brutpfegerin, nachdem sie dann eine Genaration nach ihr Großgepfegt hat, fängt sie an aufzuräumen. Dabei geht sie das erste mal raus, immer häufiger wird sie nun neugierig mit ihren Schwestern ausschwärmen und alles erkunden.
Bis sie dann selbst zur versorgung mit Nahrung für ihre Kolonie sorgen wird. Und irgendwann auch mal auserhalb oder im Zweignest der Kolonie mit ihren unzähligen Schwesten abhängt 😉 oder vielleicht bereiten sie auch schon das Nest vor mit Wasser eintragen?