25.04.19

Seit ein paar Tagen kehrt wieder Normalität ein. Ich vermute das Queen Mum in eine Diapause gekommen ist, ausgelöst durch abkühlen des Formicarium und Nestes und durch unterbrechung der Kohlehydrate Versorgung. Ihre Zuckertränke befindet sich in dem Formicarium was mit den Pharaoameisen befallen war, diese stellte ich vorrübergehend in ihr Hauptformicarium. Das fanden sie auch nicht weiter schlimm und bedienten sich eifrig weiter an der Tränke.
Nachdem ich das „behandelte“ Formicarium wieder anschloss und auch wieder die Zuckertränke an ihren alten Platz stellte, nahm die aktivität weiter ab. Sie entwickelten sich regelrecht zu einen lustlosen Haufen.
Ein paar Tage bei optimaler Temperatur genügeten und sie nahmen wieder an Fahrt auf.
Der Bedarf an Kohlehydrat ist stark gestigen und schließt darauf das jede Menge neue Arbeiterinnen geschlüpft sind.
In 2 bis 3 Tagen wird es dann wohl sehr viele nachrückenden Kasten geben die neugierig das erste mal das Nest verlassen um alles zu erkunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert